MTBF

MTBF
mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen; Mean Time Between Failures (engl.)

* * *

I
MTBF
 
[Abk. für Mean Time Between Failures, dt. »mittlere Zeit zwischen Ausfällen«], ein Wert, der angibt, wie lange ein Gerät störungsfrei läuft, bis es durch einen Defekt ausfällt. Üblicherweise sollte die Zahl mit einer Zeiteinheit versehen sein; wo sie fehlt, sind meist Stunden gemeint. Ein MTBF von 500 000 bedeutet beispielsweise, dass ein Gerät 500 000 Stunden fehlerfrei läuft, entsprechend etwas mehr als 57 Jahre.
 
Die Zahlen entsprechen i. d. R. nicht den technischen Gegebenheiten. Würden die Geräte wirklich so lange getestet, wären sie schon längst veraltet, wenn sie in den Handel kämen. Vielmehr ermittelt man den MTBF in statistischen Versuchen, indem man eine große Zahl von Geräten, meist mehrere Tausend, über eine bestimmte Zeitspanne, die einige Tage bis wenigen Wochen umfasst, ununterbrochen laufen lässt. Danach zählt man die defekten Geräte, addiert die störungsfreien Betriebsstunden aller Geräte auf und teilt die so ermittelte Stundenzahl durch die Anzahl der Störungen. Dies liefert als Resultat direkt den MTBF, der also nur einen groben Hinweis gibt, wie robust ein bestimmtes Gerät ist.
 
Die Garantiezeiten, in denen ein Hersteller für seine Produkte haftet, sind i. d. R. weitaus geringer als der MTBF. Sie sind meist ein Resultat unterschiedlicher betriebswirtschaftlicher Schätzungen der Hersteller, z. B. wie lange es dauern wird, bis das aktuelle Gerät aus dem Handel verschwunden ist und durch ein Nachfolgemodell ersetzt werden kann. Die Anfang 2002 in der EU eingeführte einheitliche Mindestgarantie von zwei Jahren auf Elektrogeräte ist eine politische Vorgabe.
II
MTBF
 
[emtibi'ef; Abkürzung für englisch mean time between failures], statistische Größe, die die mittlere Zeit zwischen zwei Ausfällen von wieder reparierbaren Geräten und Systemen darstellt. Besonders in der Luft- und Raumfahrttechnik ist der MTBF-Wert eine wichtige Beurteilungsgröße der Zuverlässigkeit von Bauelementen und Systemen; er kann empirisch gewonnen werden aus der Summe der Betriebszeiten aller Betrachtungseinheiten, dividiert durch die Anzahl der Ausfälle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MTBF — ● MTBF Abréviation de mean time between failure (temps moyen entre défaillances), rapport du total des périodes de bon fonctionnement d un grand nombre d équipements de même type au nombre total des défaillances observées au cours de la vie… …   Encyclopédie Universelle

  • MTBF — sigla ES ingl. Mean Time Between Failures, in elettronica, tempo medio tra due guasti, misura di affidabilità …   Dizionario italiano

  • MTBF — (Mean Time Between Failures) n. measurement of reliability for electronic components (Computers, Electronics) …   English contemporary dictionary

  • MTBF — (electronics, etc) abbrev Mean time between failures * * * abbr. mean time between failures, a measure of the reliability of a device or system …   Useful english dictionary

  • MTBF — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. MTBF ist die Abkürzung für die mittlere Betriebsdauer zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • MTBF — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar al autor principa …   Wikipedia Español

  • MTBF — vidutinė trukmė tarp gedimų statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. mean time between failures; MTBF vok. mittlerer Abstand zwischen Störungen, m; mittlerer Ausfallabstand, m; mittlerer Störungsabstand, m; MTBF rus. наработка между… …   Automatikos terminų žodynas

  • MTBF —   Sigles d’une seule lettre   Sigles de deux lettres   Sigles de trois lettres > Sigles de quatre lettres   Sigles de cinq lettres   Sigles de six lettres   Sigles de sept… …   Wikipédia en Français

  • MTBF — Del inglés mean time between failures (tiempo medio entre fallos). En ingeniería, electrónica y telecomunicaciones, es el tiempo medio entre fallos de un sistema o equipo. Se suele medir en unidades de tiempo/avería. Por ejemplo, los discos duros …   Enciclopedia Universal

  • MTBF — ● ►en sg. m. ►SPECIF Mean Time Between Failures. Temps moyen écoulé entre deux pannes, y compris le temps de réparation: MTBF = MTTF + MTTR (La francisation en Moyenne des Temps de Bon Fonctionnement est donc fausse). Voir aussi MTBE …   Dictionnaire d'informatique francophone

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”